Wenn du ein Fahrzeug besitzt, hast du wahrscheinlich schon einmal über das Thema Wunschkennzeichen nachgedacht. Ein Wunschkennzeichen ist eine individuelle Kennzeichnung für dein Auto, Motorrad oder jeden anderen fahrbaren Untersatz. Es ermöglicht dir, deinem Fahrzeug eine persönliche Note zu verleihen und es von anderen Fahrzeugen abzuheben. In diesem Text werden wir uns ausführlich mit dem Thema Wunschkennzeichen beschäftigen und herausfinden, warum es für viele Autobesitzer so attraktiv ist.
Ein Wunschkennzeichen besteht normalerweise aus einer Kombination aus Buchstaben und Zahlen. Du kannst selbst entscheiden, welche Kombination dir am besten gefällt und welche Bedeutung sie für dich hat. Vielleicht möchtest du deine Initialen und dein Geburtsdatum verwenden oder eine spezielle Botschaft transportieren. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt, solange sie den gesetzlichen Vorgaben entsprechen. Diese sind in Deutschland zum Beispiel so geregelt, dass man die folgenden Buchstabenkombinationen nicht verwenden darf: KZ, HJ, NS, SA, SS.
Das KFZ-Kennzeichen – was ist das Wunschkennzeichen überhaupt?
Ein Kennzeichen unterteilt sich in drei Bereich.
- Unterscheidungszeichen für den Verwaltungsbezirk (z.B. BI für Bielefeld)
- Erkennungsnummer, bestehend aus Buchstaben und
- Zahlen
Insgesamt darf das Kennzeichen nicht mehr als 8 Stellen aufweisen. Das bedeutet, dass bei einem Kennzeichen für Elektro-Fahrzeuge (Buchstabe E) oder auch Oldtimer Kennzeichen (mit dem Buchstaben H) ein Buchstabe oder eine Zahl weniger zur Verfügung steht als bei normalen Kennzeichen.
Ob ein Wunschkennzeichen schön oder nützlich ist, muss jeder für sich entscheiden. Wir finden es ist beides. Es ist schön, da man mit manchen Buchstaben und Zahlen eine besondere Verbindung hat. Und es ist nützlich, da man sich das eigens ausgewählte Kennzeichen im Normalfall viel einfacher und besser merken kann, als wenn man ein generisches Kennzeichen von seiner Zulassungsstelle zugewiesen bekommt. Beispiel: Ich heiße Martin Mustermann, wohne in Bielefeld und bin im Juni 1990 geboren.
Anstatt BI-XZ 9478 zugewiesen zu bekommen wäre es doch viel schöner, wenn mein Kennzeichen BI – MM 1990 lauten würde. Oder?
Daher empfehlen wir unbedingt zum Wunschkennzeichen bei eurer örtlichen Zulassungsstelle. Dafür könnt ihr einfach auf zulassung.de gehen und euch ein Wunschkennzeichen reservieren. Ihr könnt dort direkt prüfen, ob eure gewünschte Kombination noch frei ist. Dann könnt ihr dieses Kennzeichen in den Warenkorb legen und direkt in zweifacher Ausführung bestellen.
Die Beantragung eines Wunschkennzeichens ist mit zusätzlichen Kosten verbunden. Diese können sich von Stadt zu Stadt unterscheiden. Sie liegen normalerweise in dem Bereich zwischen 10 und 20 €. In unserem Beispiel von Bielefeld kostet die Reservierung eines Wunsch-Kennzeichens übrigens 10,20 € + Gebühren von 2,60 € für die Online-Reservierung. Also 12,80 € in Summe. Wie gesagt, hier gibt es regionale Unterschiede. Die Kosten werden euch auf der Website aber angezeigt.
Carbon Optik und Umweltplakette
Um das Kennzeichen noch weiter zu personalisieren, habt ihr die Möglichkeit, das Kennzeichen in Carbon Optik zu bestellen. Dies ist offiziell erlaubt und ist unter Einhaltung der DIN Norm zulässig. Diese Kennzeichen erhalten also ganz ohne Probleme die gewünschten Stempelplaketten.
Ihr habt außerdem die Möglichkeit, euch direkte eine Umweltplakette mit zu bestellen. Das ist äußerst praktisch und vor allem auch günstiger als vor Ort.
Welches Wunschkennzeichen soll ich wählen?
Bei der Auswahl deines Wunschkennzeichens solltest du kreativ sein, aber auch einige Dinge beachten. Zunächst solltest du sicherstellen, dass das Kennzeichen nicht bereits vergeben ist. Auch dies kannst du bei der Bestellung online prüfen.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Lesbarkeit des Kennzeichens. Es sollte nicht zu kompliziert sein oder schwer zu erkennen sein. Schließlich ist das Hauptziel eines Kennzeichens, dein Fahrzeug zu identifizieren und es den Verkehrsteilnehmern leicht zu machen, das Nummernschild abzulesen.
Der dritte Aspekt, den du berücksichtigen solltest, sind die gesetzlichen Vorgaben für Wunschkennzeichen in deinem Land. Es gibt normalerweise bestimmte Regeln bezüglich der erlaubten Zeichenlänge, der erlaubten Buchstaben- und Zahlenkombinationen und der Verwendung von Sonderzeichen. In Deutschland haben wir oben im Text ja bereits die Voraussetzung für ein gültiges Kennzeichen besprochen. Aber in den USA zum Beispiel gelten ganz andere Regeln für Kennzeichen. Informiere dich daher immer vorher online, bevor du ein Kennzeichen beantragst.
Die Kosten für ein Wunschkennzeichen variieren ebenfalls je nach Land und Region. In einigen Ländern kann es sehr teuer sein, ein individuelles Kennzeichen zu beantragen, während es in anderen Ländern erschwinglicher ist. Du solltest dich im Voraus über die genauen Kosten informieren, um keine bösen Überraschungen zu erleben. Wie bereits erwähnt liegen die Kosten in Deutschland bei 10-20 € plus die Produktionskosten für das Kennzeichen selbst.
Vorteile eines Wunschkennzeichens
Ein Wunschkennzeichen bringt einige Vorteile mit sich. Es ermöglicht dir, dein Fahrzeug zu personalisieren und ihm eine individuelle Note zu verleihen. Es kann auch ein Gesprächsthema sein und zu interessanten Gesprächen führen. Darüber hinaus kann es helfen, dein Fahrzeug leichter wiederzuerkennen, insbesondere in überfüllten Parkplätzen oder auf Veranstaltungen.
Ein weiterer Vorteil ist die emotionale Bindung, die du zu deinem Fahrzeug aufbauen kannst. Wenn du dein Wunschkennzeichen siehst, wirst du dich immer an den Moment erinnern, als du es ausgewählt und erhalten hast. Es kann eine Verbindung zu besonderen Ereignissen oder Personen in deinem Leben herstellen und dich jedes Mal zum Lächeln bringen, wenn du es siehst.
Fazit zum Thema Wunschkennzeichen
Abschließend lässt sich sagen, dass ein Wunschkennzeichen eine großartige Möglichkeit ist, dein Fahrzeug zu personalisieren und ihm eine persönliche Note zu verleihen. Es ermöglicht dir, kreativ zu sein und deine Individualität auszudrücken. Obwohl es einige rechtliche und finanzielle Aspekte zu beachten gibt, wird das Resultat die Mühe wert sein. Also, wenn du auf der Suche nach einer Möglichkeit bist, dein Fahrzeug zu individualisieren, solltest du definitiv über die Beantragung eines Wunschkennzeichens nachdenken.

